An dieser Stelle gebe ich aktuelle Hinweise
So wie bei uns mit dem Kindeswohl umgegangen wird, so wird es nicht bleiben. So war es vorher nicht und so ist es auch nicht in anderen Ländern. Was ist das Besondere bei uns?
Alltags-Sexismus. Ein Mann blickt auf einen Busen. Was passiert da?
Manche der Bücher, die ich für gehaltvoll halte, haben fast schon den Status von Geheimwissen. Warren Farrells ‚Mythos Männermacht’ etwa gibt es nur noch antiquarisch, ebenso die Standardwerke von Martin van Creveld, dessen Vorträge an der Uni Trier durch Studentenprotest verhindert wurden (nicht in den 30er Jahren, sondern heute).
» weiter lesen
Einige Tipps für Stöberer im Netz gebe ich gerne und betone gleichzeitig, dass die Seiten nicht in allen Fällen meine Meinung wiedergeben. Ich lese das, um mich zu informieren – und mich zu unterhalten:
» weiter lesen
Männerrechte werden von rechten Männern eingefordert. Also sind Männer rechts. Das klingt nach einem billigen Wortspiel. Zu billig, um wahr zu sein. Dennoch ist diese Meinung weit verbreitet – sie wird sogar vorsätzlich verbreitet, wird gezielt von einigen Propagandisten in Umlauf gebracht, um den Eindruck zu erwecken, dass alles, was mit Männern zu tun hat, automatisch rechts, ja sogar rechtsradikal ist.
Stimmt das?
» weiter lesen
|